Litorinellenkalk

Litorinellenkalk
Li|to|ri|nẹl|len|kalkm.; Gen.: -(e)s; Pl.: unz.; Geol.〉 Kalkstein mit versteinerten Strandschnecken [Etym.: zu lat. litus, Gen. litoris »Ufer, Küste«]

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Litorinellenkalk — und Litorinellenton, miozäne Gesteine mit der Schnecke Litorinella (Hydrobia); s. Tertiärformation …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Litorinellenkalk — Li|to|ri|nẹl|len|kalk 〈m. 1; unz.〉 Kalkstein mit versteinerten Strandschnecken [zu lat. litus, Gen. litoris „Ufer, Küste“] …   Universal-Lexikon

  • Litorinellenkalk — Li|to|ri|nel|len|kalk der; [e]s <zu nlat. litorinella, dem Namen der darin vorkommenden Schneckengattung> (veraltet) svw. ↑Hydrobienschichten …   Das große Fremdwörterbuch

  • Geologische Formation — Geschichtete Formationen und ihre wichtigsten Versteinerungen; gleichzeitige Eruptivformationen; technisch wichtige Mineralien. IV. Känozoische Gruppe. 3) Alluvium. Gegenwärtiger Meeresboden, Schlick, Sand; Korallenkalke, Riffe, Guanoinseln,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”